Pflanzung einer Streuobstwiese
Pflanzung einer Streuobstwiese Busch/Görsdorf bei Storkow
Auf Flächen vom Biohof Busch pflanzt derzeit der Verein Äpfel und Konsorten - Streuobstwiesen und -äcker e.V. eine große Streuobstwiese.
Auf drei Hektar werden 255 alte hochstämmige Obstbäume in Busch bei Storkow demnächst Früchte tragen. Unterstützt wurde die Pflanzaktion am Dienstag durch tatkräftige Mithilfe der Verwaltung und der Naturwacht des Naturparks Dahme-Heideseen.
Das Projekt ist als Agroforstsystem angelegt. Zwischen den Obstbäumen kann das Grünland weiterhin genutzt werden. Das Konzept der kombinierten Nutzung von Bäumen und landwirtschaftlichen Nutzflächen ist alt. Als Urform des Agroforsts gilt die klassische Streuobstwiese. Bis heute verkörpert sie das Grundprinzip von Agroforst, das harmonische Miteinander von Grünland und Bäumen bzw. Sträuchern.
Gebiet
- Naturpark Dahme-Heideseen
Meldung vom 08.11.2022