Jetzt LIVE aus dem Fischadler-Horst!
Jetzt LIVE aus dem Fischadler-Horst!
Huch!? Dieses Jahr hat ein Rotmilan-Päarchen unseren Fischadlerhorst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen für sich beschlagnahmt. Die beiden scheinen sich häuslich einzurichten. Bleiben Sie dran und beobachten Sie, ob die beiden Rotmilane hier schon bald ihre Eier legen und ihre Jungvögel heranziehen oder doch noch ein Fischadler-Paar die beiden vertreibt. Es bleibt spannend!
Rückblick:
Im Frühjahr 2024 baute ein Fischadler-Pärchen ein Next und brütete 3 Eier. Leider überlebte der Nachwuchs nicht, da das Nest von einem anderen Raubtier geplündert wurde.
Im Frühjahr 2023 - vor der Rückkehr der Fischadler - wurde mit Hilfe der E.DIS in schwindelerregender Höhe auf einem Strommast bei Groß Schauen eine Nisthilfe mit Ästen, Rinde und Grassode ausgelegt. Nach der Rückkehr der Fischadler wurde das Nest gleich bezogen und Nachwuchs aufgezogen. Horstbetreuer Bernd Heuer konnte den Jungvogel im Juli beringen. Gleichzeitig wurde die Kamera und der Sender wieder startklar gemacht. Denn in Groß Schauen in der Ausstellung „Eintauchen & Abheben" der Sielmann-Stiftung, auf dem Gelände der Fischerei Köllnitz, konnte bis vor einigen Jahren die Aufzucht von Fischadlern von besagten Horst per Liveübertragung auf einem Bildschirm verfolgt werden. Die Beobachtungsanlage in Groß Schauen wurde im Mai 2005 im Beisein von Prof. Heinz Sielmann und dem damaligen Umweltminister Woidke in Betrieb genommen. Seit einigen Jahren ist sie außer Betrieb. Jetzt sind alle technischen Probleme beseitigt, es werden wieder Live-Bilder in die Sielmann-Ausstellung gesendet.
In der Ausstellung gibt es auch viele weitere Informationen über den Fischadler.
LIVE aus dem Fischadler-Horst auch im Netz:
https://www.sielmann-stiftung.de/.../gross-schauener-seen
Gebiet
- Naturpark Dahme-Heideseen
Meldung vom 19.03.2025