Regionalentwicklung

Faszination, Freude und Zuversicht – das ist nicht nur das Motto des Verbands Deutscher Naturparke, sondern auch die Grundlage für eine zukunftsfähige Regionalentwicklung. Unser Ziel ist es, den Naturpark Dahme-Heideseen als Modell-Lebensraum für Natur und Mensch nachhaltig, klimaneutral und voller biologischer Vielfalt zu gestalten.

Als Naturpark gestalten und vermitteln wir Natur- und Kulturlandschaften nachhaltig, damit Menschen durch die Natur und in der Natur Freude und Lebensqualität erleben. Dies inspiriert sie, sich mit Freude für den Erhalt der Natur und die nachhaltige Entwicklung in ihrer Region zu engagieren.

In Kooperation mit den bisherigen und weiteren Partnern aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik arbeiten wir aktiv mit an der Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger, nachhaltiger Lösungen.
Im Fachbereich Regionalentwicklung tragen wir dazu bei, die regionale Wertschöpfung zu stärken, Landnutzung sowie Dörfer und Kommunen mit zu gestalten und die regionale Identität zu stärken. 

Unser Schwerpunkt im Naturpark Dahme-Heideseen liegt derzeit auf dem Aufbau eines Netzwerkes von Naturpark-Partnern und dem Engagement in gemeinsamen Projekten zur Förderung des Naturschutzes, des Naturtourismus und der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Naturpark-Region.

 

 

Naturpark-Partner gesucht!

Sie sind im Haupt- oder Nebenerwerb in der Naturparkregion Dahme-Heideseen aktiv? Sie bieten regionale Produkte oder Leistungen an? Ihr Herz schlägt für Natur und Nachhaltigkeit? Lesen Sie weiter, welche Kriterien Voraussetzung für die Zertifizierung zum Naturpark-Partner sind und wie Sie Naturpark Partner werden.