Naturpark-Kitas
Bereits vier Kitas konnten sich aufgrund ihres Engagements und ihrer Ausrichtung als Naturpark-Kita im Naturpark Dahme-Heideseen auszeichnen lassen.
In diesen Kitas werden Naturpark-Themen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk, Land- und Forstwirtschaft regelmäßig im Alltag und auf Ausflügen behandelt und den Kindern nahegebracht. Die Kinder lernen auf diese Art ihre Region kennen und werden für sie begeistert. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die bewusste Auseinandersetzung des Menschen/Kindes mit der Natur sowie die Sensibilisierung für natürliche Kreisläufe im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Auch die Erzieher und Erzieherinnen bilden sich regelmäßig zu diesen Themen weiter und können sie fundiert im Kita-Alltag einfließen lassen.
Die Auszeichnung Naturpark-Kita wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen. Alle fünf Jahre überprüft die Naturpark-Verwaltung, ob die vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) in Zusammenarbeit von Naturpark und Kita aufgestellten Kriterien für eine Re-Zertifizierung erfüllt sind.


Kita Dahmeblick in Märkisch Buchholz
Als erste Kita im Naturpark Dahme-Heideseen konnte sich die Kita Dahmblick in Märkisch Buchholz als Naturpark-Kita auszeichnen. Regelmäßige Ausflüge mit der Naturwacht sowie die Einbindung von naturpark-spezifischen Themen in den Kita-Alltag bereichern das Erleben der Kita-Kinder.
Kita und Hort Spatzennest Prieros
Gemeinsam mit der Kita Gräbendorf und der Naturkita Wolzig hat die Kita Spatzennest in Prieros die Auszeichnung als Naturpark-Kita im Sommer 2024 erworben. Vorangegangen waren intensive Prozesse, bei der sich die Kita-Leitung sowie das gesamte Kita-Team mit den Themen des Naturparks auseinandersetzt hat. regelmäßige Veranstaltungen mit der Naturpark-Verwaltung, der Naturwacht sowie mit Partnern des Naturparks Dahme-Heideseen bereichern nun regelmäßig den Alltag der Kita-Kinder.
Als Besonderheit hat auch der Hort Prieros die Auszeichnung erworben. So bilden die Naturpark-Kita, der Naturpark-Hort und die Naturpark-Schule in Prieros ein durchgängiges Konstrukt mit klarem und eindeutigen Profil.
Naturkita Wolzig
Gemeinsam mit den Kitas Gräbendorf und Prieros hat die Naturkita Wolzig die Auszeichnung als Naturpark-Kita im Sommer 2024 erworben. Vorangegangen waren intensive Prozesse, bei der sich die Kita-Leitung sowie das gesamte Kita-Team mit den Themen des Naturparks auseinandersetzt hat. regelmäßige Veranstaltungen mit der Naturpark-Verwaltung, der Naturwacht sowie mit Partnern des Naturparks Dahme-Heideseen bereichern nun regelmäßig den Alltag der Kita-Kinder.
Kita Dubrower Spatzen in Gräbendorf
Gemeinsam mit der Kita Prieros und der Naturkita Wolzig hat die Kita Dubrower Spatzen in Gräbendorf die Auszeichnung als Naturpark-Kita im Sommer 2024 erworben. Vorangegangen waren intensive Prozesse, bei der sich die Kita-Leitung sowie das gesamte Kita-Team mit den Themen des Naturparks auseinandersetzt hat. regelmäßige Veranstaltungen mit der Naturpark-Verwaltung, der Naturwacht sowie mit Partnern des Naturparks Dahme-Heideseen bereichern nun regelmäßig den Alltag der Kita-Kinder.